Unser Anspruch ist, für Produzenten von Farben und Lacken, Druckfarben, Kleb- und Dichtstoffen sowie bauchemischen Produkten ein zuverlässiger und kompetenter Partner zu sein. Wir stehen für umfassende Rohstoffkompetenz in den genannten Anwendungsbereichen.
Weil wir sowohl unabhängiger Distributor als auch erfahrener Produzent sind, können wir Synergien und Möglichkeiten generieren, die wir einsetzen, um sehr flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren.
Produkte | Beschreibung | Anwendung |
---|---|---|
AMP 90 | 2-Amino-2-Methyl-1-Propanol | Viskositäts- und pH-Stabilisator, Dispergiermittel für wässrige Systeme; Verbesserung der Abtönfarbenakzeptanz. Neutralisationsmittel für säuregruppenhaltige, wasserverdünnbare Bindemittel. Benetzungsmittel |
AMP 95 | 2-Amino-2-Methyl-1-Propanol | |
AMP regular | 2-Amino-2-Methyl-1-Propanol | |
DMAMP 80 | 2-Dimethylamino-2-Methyl-1-Propanol | Neutralisationsmittel für säuregruppenhaltige, wasserverdünnbare Bindemittel, milder Geruch, stark basisches Amin, Verlaufs- und Glanzverbesserung |
AEPD | 2-Amino-2-Ethyl-1,3-Propandiol | Dispergiermittel und pH-Stabilisator, Formaldehydakzeptor, Korrosionsinhibitor |
AEPD 85 | 2-Amino-2-Ethyl-1,3-Propandiol | |
AEPD VOX 1000 | VOC frei, geruchsarm | |
TRIS AMINO | Tris(Hydroxymethyl)Amino-methan | Anwendung wie AMP in VOC-freien Formulierungen; kristalliner Feststoff; milder Puffer |
BUFFER GRADE | Tris(Hydroxymethyl)Amino-methan | |
ULTRA PURE | Tris(Hydroxymethyl)Amino-methan |
Produkte | Beschreibung | Anwendung |
---|---|---|
LUVOTIX® R | Rizinusölderivat | Vielseitig einsetzbar in niedrig- bis mittelpolaren Systemen bei moderaten Prozesstemperaturen |
LUVOTIX® R-RF | Rizinusölderivat, anorganisch modifiziert | Rieselfähig und leicht dispergierbar, für hochgefüllte Systeme |
LUVOTIX® ZR 50 | Rizinusölderivat, anorganisch modifiziert | Besonders für lösemittelarme und -freie Systeme wie Dicht- und Spachtelmassen |
LUVOTIX® HT | Rizinusölderivat, polyamidmodifiziert | Temperaturstabilisiert, vielseitig einsetzbar in niedrig- bis mittelpolaren Systemen |
LUVOTIX® HT-SF | Rizinusölderivat, polyamidmodifiziert | Feinere Variante des LUVOTIX® HT, zur leichteren Aktivierung |
LUVOTIX® ZH 5 | Rizinusölderivat, polyamidmodifiziert, mit anorganischem Anteil | Rieselfähig und leicht dispergierbar für hochgefüllte Systeme |
LUVOTIX® ZH 50 | Rizinusölderivat, polyamidmodifiziert, mit anorganischem Anteil | Besonders für hochgefüllte Systeme, die Lösemittel mittlerer und höherer Polarität enthalten |
LUVOTIX® R400 | Rizinusölderivat | Prozessadditiv und Verlaufshilfsmittel für Pulverlacke |
LUVOTIX® HP | Polyamid | Für lösemittelhaltige und -freie Systeme mittlerer und höherer Polarität |
LUVOTIX® AB | Polyamidblend | Ablaufkontrolle in glänzenden und hochgefüllten Systemen mittlerer und höherer Polarität |
LUVOTIX® SAB | Polyamidblend | Ablaufkontrolle und Anti-Absetzwirkung, inbesondere für glänzende Systeme auf Basis Acrylat oder Polyester empfohlen |
LUVOTIX® PAB | Polyamidblend | Ablaufkontrolle und Anti-Absetzwirkung in glänzenden Decklacken und in Grundierungen |
LUVOTIX® P 100-15 | Polyolefin | Anti-Absetzwirkung, geringe Viskositätserhöhung |
LUVOTIX® VP031 | Polyolefin/Stearinsäurederivat-Hybrid | Leicht aktivierbar, für Dickschichtsysteme, Kleb- und Dichtstoffe auf Basis MS-Polymer |
LUVOTIX® LT1 | Polyamidblend | für lösemittelhaltige und-freie Formulierungen bei niedrigen Prozesstemperatuen |
LUVOTIX® LT10 | Polyamidblend | Aktiverung bei min. 50°C in hochgefüllten Systemen, für lösemittelfreie Kleb- und Dichtstoffe auf Basis MS-Polymer |
LUVOTIX® TK1 | 2K-Rheologieadditiv | Verwendung in Kombination mit LUVOTIX® CL1, geeignet für alle Systeme unabhängig von der Polarität |
LUVOTIX® CL1 | 2K-Rheologieadditiv | Vernetzer, wird in situ mit LUVOTIX®TK1 im Mischungsverhältnis 30:100 eingesetzt |
LUVOTIX® P25X | Polyolefin-Paste, 25 %-ig in Xylol | Anti-Absetzwirkung und Ablaufkontrolle |
LUVOTIX® ATAC 10 | Niedrigviskose Acrylat-Emulsion, 30% in H2O | Scherverdünnendes Rheologieprofil mit schwacher Verdickungswirkung |
LUVOTIX® ATAC 20 | Niedrigviskose Acrylat-Emulsion, 30% in H2O | Scherverdünnendes Rheologieprofil mit mittelstarker Verdickungswirkung |
LUVOTIX® ATAC 30 | Niedrigviskose Acrylat-Emulsion, 30% in H2O | Scherverdünnendes Rheologieprofil mit starker Verdickungswirkung |
LUVOTIX® ATUR 10 | Nichtionischer PU-Verdicker | Newtonsches Rheologieprofil mit schwacher Verdickung, 25% in H2O |
LUVOTIX® ATUR 20 | Nichtionischer PU-Verdicker | Leicht scherverdünnendes Rheologieprofil mit mittlerer Verdickung, 25% in H2O |
LUVOTIX® ATUR 30 | Nichtionischer PU-Verdicker | Stark scherverdünnendes Rheologieprofil mit starker Verdickung, 40% in BTG/H2O |
Produkt | Beschreibung | Anwendung |
---|---|---|
LUVOGEL® 4 LUVOGEL® 4 B | Montmorillonit, organisch modifiziert | Für niedrig- bis mittelpolare Systeme, Zugabe eines polaren Aktivators empfohlen |
LUVOGEL® 7 | Montmorillonit, organisch modifiziert | Für mittel- bis höherpolare Systeme, Zugabe eines polaren Aktivators empfohlen |
LUVOGEL® ED | Montmorillonit, organisch modifiziert | Leichte Aktivierung in niedrig polaren bis polaren Systemen |
LUVOGEL® SA 1 | Montmorillonit, organisch modifiziert, selbstaktivierend | Für einen weiten Polaritätsbereich |
LUVOGEL® SA 10 | Montmorillonit, organisch modifiziert, selbstaktivierend | Für niedrigpolare aliphatische Systeme |
LUVOGEL® G58 | Schichtsilikat, organisch modifiziert | Verwendung als Rheologieadditiv und Antiabsetzmittel in ungesättigten Polyesterharzen, Epoxidharzen und Vinylestern, insbesondere in styrolhaltigen und lösungsmittelhaltigen ormulierungen unterschiedlicher Polarität, aber auch in lösungsmittelfreien Epoxidharzsystemen |
Produkte | Beschreibung | Anwendung |
---|---|---|
LUVOGEL® W1 | Montmorillonit, organisch modifiziert | Anti-Absetzwirkung |
LUVOGEL® W2N | Synthetisches Hectorit | Rheologiebooster schon bei sehr niedrigen Konzentrationen ab 0,1 % durch Synergieeffekt mit Assoziativverdickern Als alleiniges Rheologieadditiv wirkt es als Thixotropierungsmittel pigmentierter und transparenter Systeme |
LUVOGEL® W3 | Montmorillonit, organisch modifiziert | Anti-Absetzwirkung und Thixotropie |
LUVOGEL® WS1 | Synthetisches Hectorit | Es lassen sich höher konzentrierte Pregele mit bis zu 15 % Gehalt an synthetischem Hectorit herstellen Einsatz als Rheologiebooster in Kombination mit Assoziativverdickern Als alleiniges Rheologieadditiv wirkt es als Thixotropierungsmittel |
LUVOGEL® WS2 | Synthetisches Hectorit | Höchste Konzentrationen an synthetischem Hectorit, bis zu 25 % in einem Preslurry möglich Einsatz als Rheologiebooster, Thixotropierungsmittel sowie Stabilisierungsmittel von Multicolorfarben |
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B.youtube videos oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | LEHVOSS | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
fe_typo_user | TYPO3 | Der Cookie "fe_typo_user" aktiviert grundlegende Funktionen und ist für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. |
Schließen des Browsers | HTTP |
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Youtube | www.youtube.com | |||
dv_consent | TYPO3 | Speichert Cookie- und Trackingeinstellungen für die Dauer Ihrer Session. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
2 Jahre | HTTP | |
_gat | Wird von Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate verwendet - z.B. Welche Bereiche der Website müssen verbessert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
2 Jahre | HTTP |